Leverage Immo GmbH
Nöthnitzer Str. 34, 01187 Dresden, Deutschland
Roman Norman Schiepe
Christoph Biering
E-Mail: contact@leverage.immo
Telefon: +49 174 3097653
Amtsgericht Dresden, HRB 45073
DE366981114
Die Leverage Immo GmbH verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 34i und § 34c GewO zur Vermittlung von Immobiliardarlehen sowie zur gewerblichen Tätigkeit im Bereich der Immobilien- und Darlehensvermittlung.
Immobiliardarlehensvermittler gemäß § 34i Abs. 1 Satz 1 GewO Registrierungsnummer: D-W-144-FXNP-86
Landeshauptstadt Dresden Geschäftsbereich Ordnung und Sicherheit Ordnungsamt, Abteilung Gewerbeangelegenheiten Augsburger Str. 3, 01309 Dresden
Industrie- und Handelskammer Dresden Langer Weg 4, 01239 Dresden https://www.vermittlerregister.info
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, https://www.verbraucher-schlichter.de.
Gültig ab: 17. Februar 2025
Leverage Immo GmbH bietet verschiedene kostenpflichtige Mitgliedschaften an, die darauf abzielen, unseren Nutzern optimale Werkzeuge und Dienstleistungen für ihre Immobilieninvestitionen bereitzustellen. Wir legen großen Wert auf Fairness und Transparenz. Daher ist es wichtig, dass jeder Nutzer die Bedingungen seines Abonnements versteht und akzeptiert.
Jeder Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, das für ihn passende Abonnement auszuwählen und die damit verbundenen Bedingungen, einschließlich der Laufzeit und der Kosten, zu kennen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, den Testzeitraum zu überwachen und gegebenenfalls rechtzeitig zu kündigen, um eine automatische Verlängerung in ein kostenpflichtiges Abonnement zu vermeiden.
Wir bieten neuen Nutzern möglicherweise einen Testzeitraum an, in dem sie unsere Dienstleistungen kostenlos oder zu einem reduzierten Preis nutzen können. Sofern nicht anders angegeben, wird das Abonnement nach Ablauf des Testzeitraums automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt. Eine Rückerstattung für den bereits abgelaufenen Testzeitraum ist nicht möglich.
Monatliche Abonnements: Diese verlängern sich automatisch um einen weiteren Monat, sofern sie nicht vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Eine Kündigung wird zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums wirksam. Jährliche Abonnements: Diese verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern sie nicht vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Eine Kündigung wird zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums wirksam.
Vorzeitige Kündigung: Wenn ein Nutzer sein Abonnement vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums kündigt, hat er weiterhin Zugriff auf die Dienstleistungen bis zum Ende dieses Zeitraums. Es erfolgt keine anteilige Rückerstattung für den verbleibenden Zeitraum.
Unzufriedenheit mit dem Service: Sollte ein Nutzer mit unseren Dienstleistungen unzufrieden sein, bitten wir ihn, uns über contact@leverage.immo zu kontaktieren. Wir werden unser Bestes tun, um das Problem zu lösen. Rückerstattungen werden in solchen Fällen individuell geprüft und liegen im Ermessen von Leverage Immo GmbH.
Leverage Immo GmbH behält sich das Recht vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sich regelmäßig über die aktuellen Richtlinien zu informieren.
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Rückerstattungsrichtlinie können Sie uns unter contact@leverage.immo kontaktieren.
Hinweis: Diese Rückerstattungsrichtlinie wurde erstellt, um Klarheit über die Bedingungen unserer kostenpflichtigen Mitgliedschaften zu schaffen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Bedingungen Ihres Abonnements vollständig verstehen, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.
Hinweis bei Rechtsverstößen: Bitte informiere uns bei beanstandlichen Inhalten oder Links. Wir prüfen Meldungen unverzüglich und entfernen rechtswidrige Inhalte/Verlinkungen. Gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.
Haftung für Inhalte/Links: Wir sind für die Inhalte unserer Internetseiten nach den Maßgaben der allgemeinen Gesetze, insbesondere nach § 7 Abs. 1 des Telemediengesetzes, verantwortlich. Alle Inhalte werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Soweit wir auf unseren Internetseiten mittels Hyperlink auf Internetseiten Dritter verweisen, können wir keine Gewähr für die fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte übernehmen, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. Sollten aus Ihrer Sicht Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder unangemessen sein, teilen Sie uns dies bitte mit.
Urheberrecht: Texte, Bilder, Videos und Grafiken auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung außerhalb gesetzlicher Schranken bedarf unserer vorherigen Zustimmung.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf dieser Webseite nicht als Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung ausgelegt werden sollten. Die dargestellte Rechtslage wurde teilweise vereinfacht, um eine bessere Verständlichkeit und Lesbarkeit zu gewährleisten. Unsere Ratschläge basieren ausschließlich auf persönlicher Erfahrung und Meinung. Obwohl wir jede Empfehlung sorgfältig recherchiert und entwickelt haben, können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Die gegebenen Ratschläge ersetzen keine individuelle Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung. Für die Anwendung der Empfehlungen übernehmen wir keine Haftung für mögliche Konsequenzen.
Auch unsere Kalkulationstools wurden sorgfältig erstellt, jedoch können wir Fehler nicht vollständig ausschließen. Wir übernehmen daher keine juristische Verantwortung oder Haftung für verbliebene Fehler und deren Folgen. Zur Minimierung von Fehlern empfehlen wir, eigenständige Kontrollrechnungen durchzuführen und gegebenenfalls einen Fachexperten für Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung zu konsultieren.
Unsere Immobilienbewertung („AI-Analyse“) ist keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung und kann Fehler enthalten. Für verbindliche Entscheidungen konsultiere bitte eine fachkundige Beratung.
Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Gestaltung dieser Internetseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.